Immobilienberatung

Ihr Weg zur fundierten Immobilien-Expertise

Der Immobilienmarkt in der Schweiz ist dynamisch, vielseitig und anspruchsvoll. Wer hier erfolgreich beraten will, benötigt ein breites Fachwissen – von der Marktanalyse über Finanzierung und Recht bis hin zu Vermarktung und Kundenbetreuung.

In der Weiterbildung Immobilienberatung erwerben Sie genau dieses Know-how. Die Inhalte sind in verschiedene Seminare gegliedert und decken alle relevanten Themen ab – von der Immobilienbewertung über Finanzierungs- und Versicherungsfragen bis zu rechtlichen und steuerlichen Grundlagen sowie baulichen Themen. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Kundschaft professionell und umfassend zu beraten.

Alle Seminare sind einzeln buchbar – Sie haben die Wahl. Bei Besuch aller Seminare können Sie diesen Lehrgang mit dem Dipl. Immobilienberater/in IAF abschliessen – ein Qualitätssiegel für Ihre Expertise.

Webinar: 4½ Tage, verteilt auf 9 Termine.

Recht und Steuern

Mehr Infos und Anmeldung

Erwerben Sie praxisnahes Wissen zu den wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Aspekten rund um Immobilien. Sie lernen, Verträge, Grundstückgewinnsteuer und weitere relevante Vorschriften zu verstehen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Kunden kompetent zu beraten.

Im Webinar «Recht und Steuern» erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihre Kundinnen und Kunden rechtlich wie steuerlich sicher durch komplexe rechtliche und steuerliche Situationen zu führen und fundierte Lösungen aufzuzeigen. Von Vertrags- und Eigentumsfragen über Betreibungs- und Konkursrecht bis hin zu den steuerlichen Auswirkungen beim Kauf, Besitz und Verkauf von Immobilien.

Wählen Sie den bevorzugten Ort:

23. Oktober 2025 – 26. Januar 2026

Immobilienberatung von Privatpersonen: «Recht und Steuern»

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
SIM-M1-25-10
Kurszeiten:

17.15  – 21.00 Uhr

Termine:

  • 23.10. | 27.10.
  • 03.11. | 06.11. | 10.11. | 27.11.
  • 11.12.
  • 22.01. | 26.01.
Status:
Noch freie Plätze
Kursaufbau | Kursort

Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch

Kursort:

Probelektion

Unsere Info-Anlässe sind gekoppelt mit einer Probelektion: Eine Dozentin oder ein Dozent gibt eine Lektion zu ca. 45 Minuten. Damit erhalten Sie einen 1:1-Einblick in den Studienalltag und können den Wert der Weiterbildung noch besser abschätzen. Zusatzvorteil: Sie nehmen auch gleich etwas Nützliches mit für die Regelung Ihrer eigenen Finanzen: Vorsorge, Vermögen, Finanzierung, Steuern, …

Für den Besuch der Probelektion erhalten Sie 1 Cicero-Credit. Voraussetzung: Sie sind aktives Cicero-Member. Anmeldung bitte an info@iffp.ch. Die Teilnahme ist unentgeltlich.

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Beraterinnen und Berater von Privatkunden mit Fragen zu Immobilien und Finanzierung:

  • Finanzbereich: Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Steuer- und Vermögensberatung
  • Immobilienbereich: Makler, Bewirtschafter, Bewerter, Treuhänder
  • Weitere: Treuhand, Rechtsberater

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer ...

  • kommuniziert kundenorientiert und stellt rechtliche Zusammenhänge verständlich dar
  • erklärt Honorarmodelle transparent und vermeidet Interessenkonflikte
  • weist auf Risiken beim Immobilienerwerb hin und empfiehlt Schutzmassnahmen
  • setzt Fachwissen aus dem Modul Recht im Beratungsalltag ein und gibt Handlungsempfehlungen

Inhalte

  • Zivilrecht & Vertragswesen
    • Grundlagen ZGB und OR, Personenrecht, Eherecht, Erbrecht, Konkubinat
    • Vertragsarten: Kauf-, Miet- und Maklerverträge
    • Rechte & Pflichten von Eigentümern, Mietern und Beratern
  • Sachen- & Immobiliarsachenrecht
    • Eigentum, Besitz, Stockwerkeigentum
    • Grundbuch, Dienstbarkeiten und Pfandrechte
    • Risiken und Rechte bei Grundstücks- und Stockwerkeigentum
  • Zivilprozess & Schuldbetreibung
    • Ablauf von Zivilprozessen und Schlichtungsverfahren
    • Betreibungs- und Konkursverfahren bei Immobilien
    • Praktische Umsetzung von Fristen und Formalien
  • Steuerrecht & Immobilien
    • Schweizer Steuerrecht: direkte und indirekte Steuern
    • Grundstückgewinnsteuer, Eigenmietwert, Abzüge
    • Steuerliche Optimierung bei Erwerb, Halten, Verkauf und Vorsorge

Referenten

  Recht Steuern

 

 

   
  Marc Aebi
  lic.iur. Rechtsanwalt
  BrunnerAebiPartner
  Advokatur
Thomas Wenk
lic. iur., eidg. dipl. Steuerexperte
Teilhaber, Partner Bereich
Steuern, Hoffmann
& Partner AG
   

 

Organisatorisches

Termine:

  • 23.10. | 27.10.
  • 03.11. | 06.11. | 10.11. | 27.11.
  • 11.12.
  • 22.01. | 26.01.

Zeit: 17:15 – 21:00 Uhr

Ort: Online

Kosten

  • Teilnahmegebühr: CHF 1'490
  • Für Rabattberechtigte: CHF 1'350

Rabattberechtigt sind Mitglieder dieser Organisationen: ASDA, FPVS, SFPO, KV Zürich, SFBV, Treuhand Suisse sowie Willis. Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen. Mehr dazu hier.

Zertifizierung/Anerkennungen

  • Zertifikat des IfFP
  • Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich
  • SFPO-Mitglieder erhalten 36 CEC

 

Webinar: 2 Tage, verteilt auf 4 Termine.

Kauf und Verkauf

Mehr Infos und Anmeldung

Im Webinar «Kauf und Verkauf Immobilien» erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um den Erwerb und die Veräusserung von Immobilien. Sie lernen den gesamten Prozess kennen – von der Bedarfsanalyse und Budgetierung über rechtliche Aspekte bis hin zu Vermarktung, Risiken und Lösungsstrategien. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Kunden kompetent zu beraten, sicher zu begleiten und optimale Handlungsempfehlungen zu geben. Von der Analyse bis zum Abschluss – begleiten Sie Ihre Kundschaft sicher durch den Kauf- und Verkaufsprozess und schaffen Sie Vertrauen mit Fachkompetenz.

Wählen Sie den bevorzugten Ort:

16. Oktober 2025 – 26. November 2025

Immobilienberatung von Privatpersonen: «Kauf und Verkauf»

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
SIM-M2-25-10
Kurszeiten:

17.15  – 21.00 Uhr

Termine:

  • 16.10. | 21.10. | 30.10.
  • 26.11. 
Status:
Noch freie Plätze
Kursaufbau | Kursort

Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch

Kursort:

Probelektion

Unsere Info-Anlässe sind gekoppelt mit einer Probelektion: Eine Dozentin oder ein Dozent gibt eine Lektion zu ca. 45 Minuten. Damit erhalten Sie einen 1:1-Einblick in den Studienalltag und können den Wert der Weiterbildung noch besser abschätzen. Zusatzvorteil: Sie nehmen auch gleich etwas Nützliches mit für die Regelung Ihrer eigenen Finanzen: Vorsorge, Vermögen, Finanzierung, Steuern, …

Für den Besuch der Probelektion erhalten Sie 1 Cicero-Credit. Voraussetzung: Sie sind aktives Cicero-Member. Anmeldung bitte an info@iffp.ch. Die Teilnahme ist unentgeltlich.

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Beraterinnen und Berater von Privatkunden mit Fragen zu Immobilien und Finanzierung, z. B.:

  • Finanzbereich: Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Steuer- und Vermögensberatung
  • Immobilienbereich: Makler, Bewirtschafter, Bewerter, Treuhänder
  • Weitere: Treuhand, Rechtsberater

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer

  • Erwerbs- und Verkaufsprozesse erklären.
  • Kunden professionell beraten und begleiten.
  • Bedarfsanalyse, Anforderungsprofil, Budget & Entscheidungshilfen erstellen und nutzen.
  • Risiken aufzeigen & Lösungen empfehlen.
  • Fachwissen im Beratungsalltag anwenden.

Inhalte

  • Absatz- & Immobilienmarketing
    • Marketingprinzipien auf Immobilienberatung anwenden
    • Dualität im Immobilienmarketing verstehen
    • Marketing in Entwicklungs-, Vermarktungs- und Bewirtschaftungsphasen
    • Marktsegmentierung, Marktanalyse, Investoren- vs. Nutzervermarktung
    • Grundbegriffe der Marktforschung und Produktlebenszyklus
  • Verkaufsprozesse
    • Investorenvermarktung: Markt- und Standortanalyse, Kaufpreise einschätzen, Zielgruppen, Dokumentation, Verhandlungsstrategien
    • Nutzermarkt: Eigenheime aus Käufer- und Verkäufersicht, einfache Markt- und Objektdiagnose, Vermarktungskonzepte für Wohnobjekte
  • Vermarktungsaktivitäten (4 P’s)
    • Produkt: Immobilienangebot entwickeln & positionieren
    • Preis: Kalkulation & Anreize
    • Place: Interessentenbewirtschaftung bis After-Sales
    • Promotion: Branding, Kommunikationsstrategie, Verkaufsunterlagen

Referent

Kauf und Verkauf

 

Stephan Wegelin
Eidg. dipl. Kommunikationsleiter Immobilien-Bewerter mit eidg. FA, Leiter Marketing-Kommunikation IAA, MAS in Communication-Mgt. & Leadership, MAS Organisationsentwicklung & Coaching, Inhaber Stephan Wegelin AG

Organisatorisches

Termine

  • 16.10. | 21.10.
  • 30.10. | 26.11.

Zeiten: 17:15 – 21:00 Uhr

Ort: Online

Kosten

  • Teilnahmegebühr: CHF 720
  • Für Rabattberechtigte: CHF 650

Rabattberechtigt sind Mitglieder dieser Organisationen: ASDA, FPVS, SFPO, KV Zürich, SFBV, Treuhand Suisse sowie Willis. Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen. Mehr dazu hier.

Zertifizierung/Anerkennungen

  • Zertifikat des IfFP
  • Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich
  • SFPO-Mitglieder erhalten 16 CEC
Webinar: 4½ Tage, verteilt auf 9 Termine.

Bewertung, Finanzierung & Versicherung

Mehr Infos und Anmeldung

Im Webinar «Bewertung, Finanzierung & Versicherung» erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um Immobilien – von der Wertermittlung über Finanzierungsmodelle bis zur Absicherung. Lernen Sie, Risiken zu erkennen, Kunden professionell zu beraten und fundierte Handlungsempfehlungen zu geben. Dabei verbinden Sie rechtliche, finanzielle und versicherungstechnische Aspekte zu einem ganzheitlichen Verständnis.

Erkennen Sie Risiken, nutzen Sie Chancen und beraten Sie Ihre Kundschaft kompetent in allen Aspekten von Immobilienbewertung, Finanzierung und Versicherung.

Wählen Sie den bevorzugten Ort:

13. November 2025 – 29. Januar 2026

Immobilienberatung von Privatpersonen: «Bewertung, Finanzierung & Versicherung»

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
SIM-M4-25-10
Kurszeiten:

17.15  – 21.00 Uhr

Termine:

  • 13.11.
  • 01.12. | 04.12. | 08.12.
  • 08.01. | 12.01.
  • 15.01. | 19.01.| 29.01.
Status:
Noch freie Plätze
Kursaufbau | Kursort

Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch

Kursort:

Probelektion

Unsere Info-Anlässe sind gekoppelt mit einer Probelektion: Eine Dozentin oder ein Dozent gibt eine Lektion zu ca. 45 Minuten. Damit erhalten Sie einen 1:1-Einblick in den Studienalltag und können den Wert der Weiterbildung noch besser abschätzen. Zusatzvorteil: Sie nehmen auch gleich etwas Nützliches mit für die Regelung Ihrer eigenen Finanzen: Vorsorge, Vermögen, Finanzierung, Steuern, …

Für den Besuch der Probelektion erhalten Sie 1 Cicero-Credit. Voraussetzung: Sie sind aktives Cicero-Member. Anmeldung bitte an info@iffp.ch. Die Teilnahme ist unentgeltlich.

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Beraterinnen und Berater von Privatkunden mit

Fragen zu Immobilien und Finanzierung, z. B.:

  • Finanzbereich: Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Steuer- und Vermögensberatung
  • Immobilienbereich: Makler, Bewirtschafter, Bewerter, Treuhänder
  • Weitere: Treuhand, Rechtsberater

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer

  • kundenorientiert und verständlich zu Bewertung, Finanzierung und Versicherung von Immobilien kommunizieren.
  • auf Probleme und Risiken hinweisen und präventive Massnahmen empfehlen.
  • Fachkenntnisse praxisnah einsetzen, Kundenberaten und Handlungsempfehlungen und Optimierungen aufzeigen.

Inhalte

  • Bewertung
    • Grundlagen & Methoden der Immobilienbewertung
    • Wert vs. Preis, Ertrags- & Substanzwert, Verkehrswert & DCF
    • Renovation, Grundbuch & Dienstbarkeiten, Beratung Eigen- & Renditeliegenschaften
  • Finanzierung
    • Belehnungswert & Tragbarkeit
    • Hypotheken & Amortisation
    • Kreditwürdigkeit prüfen
    • Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
    • Finanzierungsangebote vergleichen
  • Versicherung
    • Gebäude- & Haftpflichtversicherung
    • Lebensversicherung & Hypothekenabsicherung
    • Risiken: Feuer, Wasser, Erdbeben, Mietausfall
    • Bedarfsanalyse & Kundenberatung

Referenten

Bewertung, Finanzierung & Versicherung

 

Luca Cairoli

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis,

Teamleiter

Privat- und Geschäftskunden BEKB

Riccardo Sutter

Dipl. Finanzberater IAF,

DAS Leadership ZHAW,

Teamleiter Privat- und Geschäftskunden BEKB

Roman Felix

Finanzberater IAF /

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis,

SVEB 1,

Kursleiter ÜK, Finanzplaner Swiss LIfe Select

Marcel Vogler

eidg. dipl. Versicherungsfachmann,

SVEB 1,

selbständig

Organisatorisches

Termine:

  • 13.11. | 01.12.
  • 04.12. | 08.12. | 08.01. | 12.01.
  • 15.01. | 19.01. | 29.01.

Zeiten: 17:15 – 21:00 Uhr

Ort: Online

Kosten

  • Teilnahmegebühr: CHF 1'490
  • Für Rabattberechtigte: CHF 1'350

Rabattberechtigt sind Mitglieder dieser Organisationen: ASDA, FPVS, SFPO, KV Zürich, SFBV, Treuhand Suisse sowie Willis. Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen. Mehr dazu hier.

Zertifizierung/Anerkennungen

  • Zertifikat des IfFP
  • Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich
  • SFPO-Mitglieder erhalten 36 CEC